Mein Team
Sina Westerhoff
Als Diplom-Pädagogin, Führungskraft mit über 10 Jahren Leitungserfahrung sowie mit einer Weiterbildung in systemischer Transaktionsanalyse arbeite ich seit vielen Jahren intensiv mit Menschen und kenne die Herausforderungen des beruflichen Alltags aus erster Hand – sei es der Umgang mit konflikthaften Teams, das konstruktive Gespräch mit Mitarbeitenden oder die Anforderungen einer Führungsrolle. Oftmals geraten dabei Offenheit, Authentizität, Transparenz und Individualität in den Hintergrund. Ich unterstütze Dich dabei, eine feedbackfreundliche und resiliente Arbeitsumgebung zu schaffen – auch unter Druck und hoher Arbeitsbelastung. Du wirst Vertrauen und Motivation stärken, sodass Deine Mitarbeitenden gerne ihre Aufgaben bewältigen können. Für diese Werte stehe ich und sie bilden die Grundlage meiner Arbeit.


Lucia Niderleitner
Lucia Niederleitner hat nach vielen Jahren in Führungspositionen in der Wirtschaft eine neue Berufung als selbständige psychosoziale Beraterin gefunden. Ein schwerer persönlicher Schicksalsschlag, der Unfalltod ihres 16-jährigen Sohnes im Jahr 2018, weckte ihr tiefes Interesse an der Psychologie und führte dazu, dass sie umfangreiche Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich absolvierte.
Seit mehreren Jahren ist sie als transaktionsanalytische Beraterin, zertifizierte Krisen- und Traumaberaterin sowie diplomierte Resilienztrainerin tätig. Ehrenamtlich engagiert sie sich in der Krisenseelsorge und leitet die Selbsthilfegruppe „Leuchtpunkt“ für verwaiste Eltern.
Zudem ist sie in der Erwachsenenbildung aktiv, sie scheibt Artikel und hält Workshops und Vorträge zu den Themen Krisen, Trauer und Resilienz. Ihre langjährige Erfahrung und umfassenden Ausbildungen bilden ein wertvolles Fundament für ihre beruflichen Rollen als psychosoziale Beraterin, Trainerin und Trauerbegleiterin. Privat ist Lucia Niederleitner eine achtsame Naturliebhaberin, begeisterte Leserin und Fotografin und reist gerne. Das bewusste Genießen mit allen Sinnen liegt ihr dabei besonders am Herzen.

Petra Heiden – Begleitung mit Weitblick
Jeder Mensch und jedes Team hat ungenutzte Potenziale – Petra Heiden hilft dabei, sie zu entdecken und weiterzuentwickeln. Mit einem geschulten Blick für Möglichkeiten unterstützt sie Einzelpersonen und Teams dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und wirksame Veränderungen zu gestalten. Besonders am Herzen liegt ihr die Frage, wie introvertierte Menschen ihre Stärken in einer oft extrovertiert geprägten Umwelt entfalten und authentisch wirksam werden können.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Branchen verbindet sie psychologisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Entwicklungs- und Veränderungsprozesse. Sie hat sowohl in der individuellen Beratung als auch in der Begleitung von Teams und Organisationen gearbeitet – unter anderem in einem internationalen Technologiekonzern, wo sie Fach- und Führungskräfte entwickelt sowie Veränderungs- und Strategieprozesse begleitet hat. Auch in der Gesundheitsbranche bringt sie wertvolle Erfahrung mit, indem sie mit Fachkräften, Führungskräften und Teams aus verschiedenen Professionen zusammenarbeitet. Ein Thema, bei dem sie unterstützt, ist die gemeinsame Ausrichtung und Entwicklung von Teams in schwierigen Situationen.
Petra Heiden ist Diplom-Psychologin und hat umfangreiche Weiterbildungen in Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung, Systemischer Organisationsberatung, Change Management und Facilitation absolviert. Sie ist transaktionsanalytische Beraterin und nutzt die Transaktionsanalyse gezielt in ihrer Arbeit. Ihre Ausbildung setzt sie fort.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich ehrenamtlich in einer Schulbibliothek. Privat ist sie am liebsten beim Wandern, Radfahren oder im eigenen Garten in der Natur unterwegs. Sie ist bekennender Bücherwurm und liest oft mehrere Bücher gleichzeitig. Sie reist gern und entdeckt Landschaften und Kulturen. Ihre Neugier treibt sie an, immer weiter zu lernen – seien es kreative Techniken, Sprachen oder kulturellen Themen.
